Aktueller Hinweis
Liebe Eltern!
Unsere Praxis ist eine reine Bestellpraxis. Das bedeutet: Alle Termine bei den Ärztinnen und/ oder den Therapeutinnen werden extra für Sie und Ihr Kind freigehalten. Erscheinen Sie ohne Absage nicht zu den vereinbarten Terminen entsteht der Praxis ein wirtschaftlicher Schaden. Außerdem können andere Patienten dann keinen Termin bei uns erhalten, weil wir ja auf sie und ihr Kind warten.
Bitte zeigen Sie anderen Familien gegenüber Fairness und sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können oder möchten mindestens 24 Stunden im Voraus ab!
Nur so können wir auch anderen Familien in Not helfen.
Für nicht rechtzeitig abgesagte Termine stellen wir ein Bereitstellungshonorar in Rechnung. Wird dies nicht bezahlt sehen wir uns gezwungen, die Behandlung hier zu beenden. Zu diesem Schritt haben wir uns entschieden angesichts der steigenden Anzahl nicht rechtzeitig abgesagter Termine bei uns.
Schriftliche Stellungnahmen für diverse Kostenträger, Schulen sowie Kindertagesstätten u.ä. werden in unseren Praxen für Kinder- und Jugendpsychiatrie nur in sehr geringem Umfang von den gesetzlichen Krankenkassen oder anderen Kostenträgern finanziert. Schriftliche Stellungnahmen sind für uns jedoch mit hohem Aufwand verbunden und werden zusätzlich zu unseren regulären Sprechstunden erstellt. Deshalb stellen wir diese den Auftraggebern, also Ihnen als Eltern in Rechnung. Sie beauftragen uns schriftlich (mit Ihrer Unterschrift, das Formular finden Sie unter dem Menü-. Termine/Anmeldeformular) mit der Erstellung der Bescheinigungen, und Sie erhalten nach Fertigstellung von der Verrechnungsstelle Helmsauer oder von uns eine Rechnung. Diese muss innerhalb von 4 Wochen bezahlt werden. Bitte seien Sie fair und ersparen Sie sich und uns Mahnungen.
Praxis Dr. med. Gudrun Rogler-Franken, Oktober 2025
Allgemeine Hinweise
Bitte kommen Sie zu allen Terminen – soweit nicht anders vereinbart – gemeinsam mit Ihrem Kind.

Termine für Erstvorstellungen finden in der Regel am Vormittag statt, da wir ca 2 Stunden für das Erstgespräch und die erste testpsychologische Untersuchung einplanen. Sie erhalten von uns bei Bedarf eine Bestätigung für die Schule und ggf. für Ihren Arbeitgeber. Bei diesem Termin haben Sie als Eltern und Bezugsperson auch Gelegenheit, allein, d.h. ohne Ihr Kind, mit uns zu sprechen.
Folgetermine finden meist am späten Vormittag oder nachmittags statt. Wir sind eine reine Bestellpraxis, d.h. die Termine bei uns werden für Sie und Ihr Kind freigehalten, damit längere Wartezeiten vermieden werden. Wir bitten deshalb darum, Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, 24 Stunden vorher abzusagen. Bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen behalten wir uns vor, Ihnen ein Bereitstellungshonorar in Rechnung zu stellen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in unserer Praxis keine wöchentlich stattfindenden psychotherapeutischen Einzelbehandlungen (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse, Spieltherapie u.ä.) stattfinden. Gern vermitteln wir – wenn wir dies für notwendig erachten – an ambulant tätige Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen.